Mit der extrem kleinen "offenen Messkammer" (nur 2 mm Ø) erfasst das Tewameter® TM Nano den Transepidermalen Wasserverlust (TEWL) in g/h/m² auf kleinen oder schwer zu erreichenden Hautstellen, z.B. Nägeln, behaarter Kopfhaut, Lippen, usw.
Neben den vielen generellen Vorteilen der "offenen Kammer" bietet das Tewameter® TM Nano den Anwendern zusätzlichen Nutzen:
Die Tewameter® TM Nano Sonde ist zum Anschluss an die MPA-Systeme erhältlich.
Andere erhältliche Sonden zur TEWL Messung:
Die Messung mit der offenen Kammer des Tewameter® ist die einzige, die kontinuierliche Messungen durchführen kann und den TEWL-Wert erfasst, ohne das Mikroklima auf der Hautoberfläche zu beeinflussen. Hunderte von Studien zu diesem Messprinzip sind veröffentlicht.
Maße: Messkammer: ca. 2.3 cm hoch, Ø 2 mm, Auflagefläche des Sondenkopfes: Ø 4 mm, Sonde: 15,3 cm, Kabellänge: ca. 1,3 m, Gewicht: 90 g, Auflösung: Feuchtigkeit: ± 0,01 % RH, Temp.: ± 0,01 °C, TEWL: 0,1 g/h/m²
Arbeitsbedingungen: T: 10-40° C, RH: 30-70 % RH
Temperatur (T): ± 0,1° C für 20 °C - 60 °C und ± 0,2 °C außerhalb dieses Bereiches
Relative Luftfeuchte (RH): ± 2.0 % für 0 - 80 % RH und 10 °C - 50 °C, ± 3.0 % außerhalb dieser Bereiche
Technische Änderungen vorbehalten.Tel. | +49-221-9564990 |
Fax: | +49-221-9564991 |