Messsysteme für die Haut haben natürlich gleichermaßen Einsatzgebiete auf Tierhaut. Die Messgeräte werden eingesetzt, um Wirksamkeitsnachweise für Tierpflege, -nahrung und -medikamente zu erbringen. Untersuchung von Krankheiten auf Tierhaut und Tierhaaren ist ein weiteres weites Feld der Anwendungen. Eine Vielzahl von Studien mit den C+K Geräten auf Tieren steht zur Verfügung.
Seit mehr als 30 Jahren liefert das Sebumeter® die weltweit meist eingesetzte Methode, um reproduzierbar und genau den Fettgehalt der Hautoberfläche zu bestimmen. Dies ist in Hunderten von Studien aus der Fachliteratur belegt. Fettmessung und der Begriff "Sebumetrie" sind Synonyme geworden.
Das Tewameter® TM Hex (Nachfolgemodel des weltweit meist genutzten Tewameter® TM 300) ermittelt den Transepidermalen Wasserverlust (TEWL), den wichtigsten Parameter zur Bewertung der Barrierefunktion der Haut, mit einer nie dagewesenen Genauigkeit und Reproduzierbarkeit.
30 Sensoren in der Sonde “sehen” die relative Feuchtigkeit und Temperatur in der Sonde fast wie eine Kamera. Das große Datenvolumen erlaubt dem Anwender nicht nur eine hochgenaue Messung innerhalb der Sonde sondern auch sondern auch für Messpunkte unmittelbar außerhalb der Sonde, nämlich auf der Hautoberfläche und in der Umgebung.
So werden neue, spannende Parameter ermittelt, die in verschiedensten Forschungsgebieten neue Erkenntnisse liefern können.Tel. | +49-221-9564990 |
Fax: | +49-221-9564991 |