Um das Arbeiten zu erleichtern, ist das Messfenster als Session organisiert. Eine Session entspricht Messungen für einen Probanden in einem Zeitpunkt T.
Die Session kann aus verschiedenen Takes bestehen. Ein Take entspricht Messungen mit einer Sonde an einer Hautstelle.
Ein Take wiederum kann mehreren Messungen beinhalten, üblich sind zum Beispiel 3 Messungen an benachbarten Hautarealen.
So kann man, einfach und schnell, alle Messungen an einem Probanden zu einem Zeitpunkt durchführen.
Moderne, einfache und schnelle Art Messungen zu kennzeichnen, damit sie in der Datenbank leicht wiederaufgefunden werden können. Beispiele: Produkt-/Kontrollmessung, Hautstelle, Erläuterungen zum jeweiligen T, Konzentration der Wirkstoffe, etc.
Sie können Tags jederzeit während der Arbeit anlegen. Einmal angelegt, stehen sie für alle Messungen zur Verfügung.
Auch die C+K Funksonden werden von einer modernen, intuitiv bedienbaren Software unterstützt, die die Vorteile der MPA CTplus Software bietet und speziell auf die Anforderungen der kabellosen Sonden abgestimmt ist.
Die wichtigsten Vorteile von MPA WLplus im Überblick:
Die Software arbeitet auf Lizenzbasis. Sie erhalten eine kostenlose Lizenz MPA CTplus mit jedem neu erworbenen MPA/MDD System (oder die Lizenz für MPA WLplus mit jeder Funkempfängereinheit RR 200). Natürlich können auch Lizenzen für bereits erworbene Geräte angeboten werden. Laden Sie eine 10 Tage gültige Testversion der Software in unserem Kunden-Downloadbereich (bitte vorher registrieren) herunter oder fragen Sie nach einem Angebot.
Betriebsvoraussetzungen:
Das Programm MPA CTplus unterstützt alle C+K Sonden:
Die Software MPA WLplus unterstützt alle C+K Funksonden:
Tel. | +49-221-9564990 |
Fax: | +49-221-9564991 |