Für fast alle Sonden erhältlich
Fast alle C+K Sonden sind auch als kabellose, batteriebetriebene Variante erhältlich, die mittels Funk ihre Messwerte direkt in Software MPA Wireless übertragen. Ein kleiner Funkempfänger wird mit USB an den Computer angeschlossen. Die Werte können aus Entfernungen von 5-10 m übertragen werden.
Als kabellose Variante erhältlich sind folgende Sonden:
Corneometer® CM 825, Mexameter® MX 18, Tewameter® TM 300, Skin-Thermo-Meter ST 500, Skin Glossymeter GL 200, Skin-Colorimeter CL 400, Skin-pH-Meter PH 905
Für die Basisgeräte (ohne Sonden)
MPA 6: Maße: 27 x 14,5 x 7,6 cm, Gewicht: 1,6 kg
MPA 10: Maße: 39 x 22,5 x 7,6 cm, Gewicht: 3,1 kg
MPA 580 dual : Maße: 39 x 22,5 x 7,6 cm, Gewicht: 3,9 kg
Einzelgeräte (MDD 4): Maße: 14 cm x 27,4 cm x 9 cm, Display: 9,6 x 5,7 cm, Gewicht: 1,4 kg
Für die obigen Geräte: Schnittstelle: USB 2.0, Typ B Buchse, Spannungsversorgung: externes Netzteil 100-240 VAC, 47-63 Hz, DC 12V/4A
MPA 2: Maße: 7 x 7,7 x 6,5 cm, Gewicht: 300 g, Schnittstelle: USB 2.0, Typ B Buchse, Stromversorgung: direkt über USB-Schnittstelle
Raumsensor RHT 100: Maße: 4,7 x 1,9 x 5 cm, Gewicht: 50 g, Messunsicherheit: RH ± 2%, T ± 0,9°C
kabellose Sonden: Stromzufuhr: Batterien (2x AA-Batterien alkalisch), Maße: Länge ca. 20,2 cm (ohne Messkopf), Ø ca. 41 mm, Gewicht: ca. 150 g, Messübertragung: per Funk (3,4 GHz), Werte können aus Entfernungen von 5-10 m übertragen werden (bei Übertragungen zwischen zwei verschiedene Räumen kann es zu Störungen kommen), Messprinzipien: siehe jeweilige Sonde
Funkempfänger für kabellose Sonden: Maße: ca. 4,7 x 1,9 x 5 cm, Gewicht: ca. 50 g, Anschluss und Stromversorgung: USB 2.0, Typ B Buchse
Die MDD Geräte und die Funksonde arbeiten für TEWL Messungen mit der Tewameter® TM 300 Technologie.
Einsatzbedingungen für die obigen Geräte: T: 10-40° C RH: 30-70 % RH
Computer: Windows® 10, USB 2.0/3.0, muss den Systemanforderungen entsprechen (bitte fragen Sie nach Details).
Technische Änderungen vorbehalten.
Tel. | +49-221-9564990 |
Fax: | +49-221-9564991 |